top of page
Logo SCHULTER OCKERT

JETZT TERMIN VEREINBAREN

FÜR MEINE SCHULTER.

SCHULTERSPEZIALIST MÜNCHEN - Spezialisiert auf Ihre Schulter

Wenn sich Menschen mit Verletzungen und Erkrankungen ihrer Schulter an Prof. Ockert wenden, dürfen sie mehr erwarten als die exzellente fachliche Kompetenz eines Orthopäden.


Der erfahrene Arzt und Schulterchirurg zeichnet sich durch eine besondere Kombination aus: tief gehende orthopädische Expertise und mitfühlende Betreuung seiner Patienten.


In der harmonischen Atmosphäre seiner spezialisierten Praxis für Schulterorthopädie, unterstützt von seinem qualifizierten Team und in Kooperation mit exzellenten Kliniken in München, bietet Prof. Ockert eine persönliche Beratung, die auf klaren Behandlungskonzepten und vielfältigen Therapiemethoden basiert.

Prof. Ockert hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Schulter spezialisiert. Er hat die Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung und behandelt neben Privatpatienten und Selbstzahler auch gesetzlich versicherten Patienten (Kassenpatienten).

Prof. Dr. Ockert gehört zu den erfahrensten Schulterspezialisten in München.

Ob Rotatorenmanschettenriss, Schulterluxation, Arthrose oder andere Schulterprobleme – er verfügt über eine jahrelange Operationserfahrung im Bereich der Schulter und bietet Ihnen eine fundierte Diagnose, innovative Therapieoptionen und persönliche Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – für eine starke Schulter und mehr Lebensqualität.

Mehr erfahren

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Prof. Ockert im Gespräch mit Patientin

Mehr erfahren

IHRE BEHANDLUNG IM SCHULTERZENTRUM

Prof. Ockert im Patientegespräch

PERSÖNLICHE
BERATUNG

Vor jeder Therapie steht das Beratungsgespräch mit einer körperlichen Untersuchung, der Analyse sämtlicher Befunde und ggf. die Durchführung weiterer Diagnostik (z.B. Sonographie, MRT). Wir beraten Sie über die existierenden Therapieoptionen und besprechen mit Ihnen das Für und Wider einer konservativen oder operativen Behandlung.

Unser Grundsatz ist, eine Therapie so schonend wie möglich aber so umfassend wie nötig durchzuführen. 

Stoßwelle bei Tennisellenbogen.

GANZHEITLICHER
ANSATZ

Prof. Ockert steht als Facharzt für eine ganzheitliche Medizin des Schultergelenks, individualisiert auf Ihre Bedürfnisse.

Eine Auswahl konservativer Therapien des Schultergelenkes bietet Prof. Ockert direkt in seiner Praxis an. Darüber hinaus profitieren Sie von einem Netzwerk ausgewiesener spezialisierter Fachärzte, Physio- und Ergotherapeuten sowie Osteopathen für eine erfolgreiche Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Schulter.

Prof Ockert Experte für Gelenkchirurgie an der Schulter.

SCHWERPUNKT SCHULTERCHIRURGIE

Prof. Ockert bietet als einer der führenden Schulterspezialisten Münchens das gesamte Spektrum der Gelenkchirurgie an der Schulter an. Es umfasst alle modernen arthroskopischen, minimalinvasiven und offene chirurgische Therapiemethoden an der Schulter. 

Darüber hinaus ist er spezialisiert auf die Behandlung fehlgeschlagener Maßnahmen im Schulterbereich und Wechseloperationen von Kunstgelenken an der Schulter.

UNSER SPEZIALIST
FÜR IHRE SCHULTER.

Prof. Dr. med. Ben Ockert Schulterspezialist München

UNSER SPEZIALIST
FÜR IHRE SCHULTER.

PROF. DR. MED. BEN OCKERT

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin

TOP-MEDIZINER, Zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg

 

Profitieren Sie von Spezialisierung und großer Erfahrung auf dem Gebiet der Schulterchirurgie mit >5000 Schulteroperationen.

Mehr erfahren

Focus Top Mediziner Siegel Schulterchirurgie 2025
Focus Top Mediziner Siegel Schulterchirurgie 2024
Focus Top Mediziner Siegel Schulterchirurgie 2023
Focus Top Mediziner Siegel Schulterchirurgie 2022
DVSE Experte2025.png
DVSE zertifizierter Schulterchirurg Siegel
AGA Siegel Experte Schulterchirurgie
Siegel empfohlener Sportmediziner

BEHANDLUNGSSPEKTRUM UND THERAPIEVERFAHREN

Mehr erfahren

Schulterinstabilität
und Schulterluxation

 

Aufgrund ihrer hohen Beweglichkeit und der vergleichsweise kleinen Gelenkpfanne ist die Schulter besonders anfällig auszukugeln. Typische Ursachen für eine Schulterinstabilität sind Verletzungen der Gelenklippe (Bankart-Läsion), überdehnte Kapselstrukturen, knöcherne Defekte oder neurologisch bedingte Muskelschwächen.

Die Beschwerden reichen von Unsicherheit im Gelenk bis hin zu Schmerzen und wiederkehrenden Luxationen. Je nach Ausmaß kann die Therapie von Verletzungen konservativ (z.B. Physiotherapie) oder operativ, z. B. mit einer arthroskopischen Stabilisierung in Schlüssellochtechnik erfolgen.

Weibliche Kletterin zieht sich am Berg hoch

Mehr erfahren

Impingement-Syndrom – wenn Sehnen unter Druck geraten

Das Impingement-Syndrom der Schulter entsteht, wenn Sehnen – meist die der Rotatorenmanschette – und Schleimbeutel zwischen Oberarmkopf und Schulterdach eingeengt werden. Betroffene klagen oft über Schmerzen beim Heben des Arms, besonders über Schulterhöhe, sowie über Nächtliche Beschwerden, wenn sie auf der betroffenen Seite liegen. Häufige Ursachen sind knöcherne Veränderungen, Entzündungen oder muskuläre Dysbalancen. Sollten konservative Therapiemaßnahmen nicht ausreichend helfen, kann eine minimalinvasive arthroskopische Erweiterung des Raumes unter dem Schulterdach sinnvoll sein.

Prof. Ockert untersucht Schulter von Patientin

Mehr erfahren

Kalkschulter – schmerzhafte Ablagerungen in der Sehne

Bei der Kalkschulter (Tendinosis calcarea) lagern sich Kalziumkristalle (Hydroxylapatit) in der Sehne der Rotatorenmanschette ab – meist in der Supraspinatussehne. Diese Ablagerungen können spontan auftreten. Besonders schmerzhaft ist die Phase der Auflösung, wenn der Kalk in den Schleimbeutel übertritt und dort eine Entzündung verursacht. Nicht jeder Kalkherd muss operiert werden

In vielen Fällen hilft eine gezielte Stoßwellentherapie oder andere konservative Behandlungsmethoden. Bei anhaltenden Beschwerden kann der Kalk arthroskopisch mit hoher Erfolgsrate entfernt werden – schonend und effektiv.

MRT Bild einer Kalkschulter

Mehr erfahren

RotatorENMANSCHETTEN-ruptur - wenn die Sehnen verschleißen oder reißen

Die Rotatorenmanschette besteht aus vier Sehnen, die den Oberarmkopf stabilisieren. Risse oder Teilrisse entstehen häufig durch Abnutzung, Unfälle oder Fehlbelastungen. Typische Symptome sind Schmerzen beim Heben des Arms und Kraftverlust. Während kleinere Schäden oft gut konservativ behandelt werden können, erfordern ausgedehnte oder komplexe Sehnenschäden – etwa an der Supraspinatussehne – meist eine Arthroskopie mit operative Versorgung. Wir setzen auf minimalinvasive implantatfreie Verfahren, um Ihre Schulter bestmöglich und mit hoher Patientenzufriedenheit zu versorgen.

Mann macht Schulterübung mit Physiotherapeutin

Mehr erfahren

Schulterarthrose – wenn Gelenkverschleiß zu Schmerzen führt

Wenn die Knorpelbeläge der Schulter im Lauf des Lebens abnutzen oder durch eine Verletzung beschädigt wurden kann sich eine Schulterarthrose entwickeln, was zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Entzündungen führen kann. Bei milden Beschwerden helfen konservative Maßnahmen wie Injektionen, Physiotherapie oder eine Reduktion der Belastung. Bei anhaltenden Beschwerden kann ein minimalinvasive Schulterarthroskopie dabei helfen Schmerzen zu reduzieren. Im Falle einer fortgeschrittenen Arthrose kann ein künstlicher Gelenkersatz sinnvoll sein um Schulterfunktion und Lebensqualität wiederherzustellen.

Sportliche Frau beim Pilates

Mehr erfahren

Verletzungen am Schultereckgelenk - Wenn das AC-Gelenk nichT "hält"

Das AC-Gelenk verbindet das Schlüsselbein mit dem Schulterdach und ist besonders bei Stürzen – z. B. beim Fahrradfahren oder Sportverletzungen – akut gefährdet. Bei einer Instabilität kann das Schlüsselbein klinisch deutlich hervortreten (sog. Klaviertastenphänomen). Leichte Verletzungen lassen sich meist gut konservativ behandeln, während hochgradige Instabilitäten meist eine Stabilisierung in Schlüssellochtechnik erfordern. Hierbei setzen wir auf modernste OP-Techniken wie das arthroskopisch eingebrachte Flaschenzugsystem in einer Klinik Münchens, um eine schnelle und stabile Heilung zu ermöglichen.

Röntgenbild von Stabilisiertem Schultereckgelenk

SCHULTER-RATGEBER

Ob alltägliches Schulterproblem, Sportverletzung oder fortgeschrittene Arthrose des Gelenks, bei uns sind sie mit Ihrer Schulter richtig. In unserem Schulter-Ratgeber informiert Sie unser Schulterspezialist in München über die häufigsten Verletzungen und Erkrankungen der Schulter und was Sie selbst tun können.

Mehr erfahren

Hintergrund Berge

Prof. Ockert im Interview mit MEDPERTISE zum Thema Schulterarthrose - Lebensqualität mit einem Eingriff zurückgewinnen

Hintergrund Berge

Das künstliche Schultergelenk - Schulterprothese: Wann ist ein neues Gelenk bei Arthrose notwendig und wie ist die Haltbarkeit von Schulterprothesen?

Hintergrund Berge

Impingement-Syndrom: Hilft eine bestimmte Schlafposition?

Hintergrund Berge

Kalkschulter - so werde ich die Schmerzen in meiner Schulter los.

Hintergrund Berge

Impingement-Syndrom - So bekommen Sie wieder Platz in Ihre Schulter. Schleimbeutelentzündung

Hintergrund Berge

10 häufige Fragen vor einem Eingriff ...und unsere Antworten

Hintergrund Berge

Pulley-Läsion - Auswege aus der schmerzenden Schulter-Schlinge.

Hintergrund Berge

Prof. Ockert im Interview mit der SZ: Schulterverletzung - OP oder konservative Therapie?

Hintergrund Berge

SLAP Läsion - dann kann ein Eingriff sinnvoll sein.

Hintergrund Berge

Physiotherapie - Darum ist sie an der Schulter wichtig.

Hintergrund Berge

Frozen Shoulder - So entkomme ich der steifen Schulter.

Hintergrund Berge

Schulterarthrose. 3 Wege zu einer schmerzfreien Schulter.

Teil des Logos von Schulter Ockert
Hintergrund hellblau Logo
Prof. Ockert Gelistet als TOP-MEDIZINER 2025 bei Focus Gesundheit
Prof. Ockert mit Patientin in seiner Praxis für Schulterchirurgie in München

UNSERE SPRECHZEITEN

DIENSTAG

8:30 - 13:00 & 14:00 - 17:00

8:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00

DONNERSTAG
SO ERREICHEN SIE UNS

Theatinerstr. 45, München

3. OG, nicht barrierefrei

In Google Maps öffnen

5 Sterne Bewertung

"Für mich ist und bleibt Prof. Dr. Ockert der Schulterspezialist erster Wahl. Meine linke Schulter ist Dank seiner Behandlung wieder schmerzfrei und jetzt lasse ich die rechte auch behandeln, weil es einfach keine bessere Praxis dafür gibt. Auch das ganze Personal um Prof. Dr. Ockert ist ein Traum. Schulterschmerzen können hier gezielt behoben werden und die Lebensqualität steigt enorm."

5 Sterne Bewertung

"Ich wurde erfolgreich von Prof. Ockert an der Schulter operiert.

Durch seine fachliche Kompetenz, ebenso seine ruhige und menschliche Art ist man in besten Händen. Einfach Top !!!"

Google.de

"Wunderbarer freundlicher Arzt.
 
Dr. Ockert wurde mir von einem befreundeten Orthopäden empfohlen. Eine komplexe Schulterfraktur hat er fantastisch repariert. Ein Arzt wie man sich ihn wünscht - empathisch und liebenswert Undank mit offenkundiger Fachkompetenz auf hohem Niveau. Auch die Nachsorge war einfach klasse! 
 
Vielen herzlichen Dank - ich kann Dr. Ockert nur weiterempfehlen!"

5 Sterne Bewertung

"Unser 14-jähriger Sohn wird von Herrn Prof. Ockert aufgrund einer komplizierten Ellenbogenfraktur nach einem Skiunfall seit ca 1 Jahr exzellent betreut. Wir fühlen uns optimal versorgt und können Herrn Prof. Ockert nicht nur aufgrund seiner hervorragenden operativen und fachlichen Kompetenz sondern auch wegen seiner ruhigen, pragmatischen und sehr netten Art uneingeschränkt weiterempfehlen - fachlich und menschlich TOP!"
 

Note 1,0 Bewertung

“Gute Beratung-super ErgebnisDer Empfang war freundlich, die Praxis ist hell, sympathisch und zentral gelegen. Ich habe mich gleich wohl gefühlt. Dr. Ockert hat eine beruhigende und souveräne Art und mir die Angst vor der Op nehmen können. Alles verlief bestens. Die Narbe ist super verheilt und die Nachsorge hätte nicht besser sein können. Ein Arzt, der sich Zeit nimmt. Ich bin sehr froh endlich einen Orthopäden meines Vertrauens gefunden zu haben.”

Note 1,0 Bewertung

"Empfehlen! Freundlicher Empfang, Kompetente und einfühlsame Erklärung, sehr überzeugend.
anfängliche Ängste meinerseits, konnte der Arzt durch seine Vertrauensvolle Art beheben. 
Die notwendigen Maßnahmen wurden mir so verständlicher. Nun bin ich froh diesen Schritt
zu diesem Arzt gemacht zu haben."

5 Sterne Bewertung

"Herr Prof. Dr. Ockert, versorgte meine Rotatorenmanschetten-Ruptur nach ausgiebiger Besprechung. Er erklärte mir ausführlich die Operation und die Versorgung der Schulter. Die Operation ist sehr gut verlaufen. Herr Prof. Dr. Ockert hat meine Schulter zu 100 hergestellt. Menschlich und fachlich Top. Vielen Dank dafür."

5 Sterne Bewertung

"Bei einem Sturz hatte ich mir einen Bruch im Schultergelenk (Tuberkulum majus) zugezogen. Da sich die Bruchstücke wenig verschoben hatten, wurde mir von Dr. Ockert empfohlen, den Arm konservative zu behandeln, d.h. einfach ruhig zu stellen und nicht zu operieren. Es dauert seine Zeit, aber es ist alles wunderbar verheilt und die alte Beweglichkeit wieder hergestellt. Ich kann Dr. Ockert und sein Team nur weiterempfehlen."

Arzt-Auskunft.de

5 Sterne Bewertung

"Seit Anfang an bin ich sehr gut behandelt worden, es ist ein freundliches und Patienten sensibles Personal. Dr. Ockert ist von Anfang an auf mich eingegangen und hatte mir alles genau geschildert wie die Operation verläuft. Nach der Operation war er gekommen und hat sich nach meinen befinden erkundigt jetzt wird langsam alles täglich besser."

Arzt-Auskunft.de

5 Sterne Bewertung

Ich war infolge einer Schulter-Luxation bei Dr. Ockert in Behandlung.

Sowohl fachlich als auch menschlich würde ich mich immer wieder für Dr. Ockert und sein Praxis Team entscheiden.

Google.de

5 Sterne Bewertung

"Dr. Ockert ist sehr kompetent, freundlich und sehr einfühlsam"

Arzt-Auskunft.de

5 Sterne Bewertung

"Dr. Ockert ist sehr kompetent freundlich und menschlich ich hatte eine Schulter OP und bin sehr zufrieden. Das ganze Team ist einfach super."

Arzt-Auskunft.de

5 Sterne Bewertung

"Sehr kompetent und menschlich im Umgang."

Arzt-Auskunft.de

PATIENTENERFAHRUNGEN & BEHANDLUNGSERFOLGE

Tram

THEATINERSTRASSE

50 Meter entfernt

U/S-Bahn

MARIENPLATZ

150 Meter entfernt

Parken

AN DER OPER

100 Meter entfernt

bottom of page